Lehmbau-Revival – die Erdung beginnt
Als kleine Vorfreude auf den nächsten Lehmbau-Workshop hier zwei Fotos von den Vorbereitungen, die am Freitag gelaufen sind: Wir haben den Lehm vorbereitet, indem wir ihn stampfenderweise “gesumpft” haben, so …
Als kleine Vorfreude auf den nächsten Lehmbau-Workshop hier zwei Fotos von den Vorbereitungen, die am Freitag gelaufen sind: Wir haben den Lehm vorbereitet, indem wir ihn stampfenderweise “gesumpft” haben, so …
Herzliche Einladung zu einem weiteren Lehmbau-Workshop auf unserer wunderbaren Streuobstwiese Obernsees. Wir ergänzen unseren „Strohraum am Apfelbaum“ und verschönern den Vorraum mit Lehmbau-Wänden. Die Schritte vom rohen Lehm bis zur …
Mit lachenden und weinenden Auge fand die Abschlussveranstaltung unseres Projekts „Urbane Insektenbiotope“ am 28.05.25 statt. Gemeinsam mit Kooperationspartnern, Vereinsmitgliedern und weiteren Interessierten besichtigten wir in einer Rundtour einige Bayreuther Insektenbiotope. …
Los geht’s mit einem lockeren Ankommen, gefolgt von einer Vorstellungsrunde unter dem Motto „Klimaschutz und Rechtsradikalismus – Erfahrungen“, in der wir in Kleingruppen Eindrücke und Praxisfälle aus Bayreuth und Umgebung …
Wir haben letztes Wochenende bei bestem Wetter zunächst einiges an Baumschnitt von Anfang März verräumen können – vielen Dank an alle Helfer! – und dann von zwei engagierten und sympatischen …
Die Summer suchen Förderer Das Förderprojekt Urbane Insektenbiotope des Vereins Die Summer läuft zum Mai 2025 aus. Nun suchen Die Summer Fördermitgliedschaften in Höhe von 22.000 €, um zwei Minijobstellen …