Stroh-Lehmbau-Workshops 2023
Liebe Stroh- und Lehmbaubegeisterten,Der Frühling holt uns langsam aus unserem Winterschlaf. Die Vögel singen, die Sonne wird immer wärmer, die Obstbäume fangen an zu blühen. Zeit für uns auf der …
Liebe Stroh- und Lehmbaubegeisterten,Der Frühling holt uns langsam aus unserem Winterschlaf. Die Vögel singen, die Sonne wird immer wärmer, die Obstbäume fangen an zu blühen. Zeit für uns auf der …
Eine Haut aus Lehm – der Strohraum wurde von vielen Händen verputzt Vom 23. bis 25. September fand das vierte Bauwochenende im Rahmen des „Strohraum am Apfelbaum“-Projektes statt. An dem …
Bei den beiden Ernteeinsätzen für die erste Kelterung letztes Wochenende konnten grob 250kg Äpfel gelesen und von den Bäumen geschüttelt werden, so dass insgesamt 135 Liter Apfelsaft gepresst, erhitzt und …
Vom 25. bis 28. August fand das dritte Bauwochenende zum Lernen über Stroh- und Lehmbau statt. Der Fokus dieses Wochenendes lag auf der Errichtung der Strohwände. Am Donnerstag kamen wir …
Auf der Streuobstwiese in Obernsees wird 2022 gemeinschaftlich ein Strohraum in die vorhandene Scheune gebaut, der zum Lagern von Äpfel und zur Aufbewahrung von Werkzeug genutzt wird.
Auf der Streuobstwiese in Obernsees wird 2022 gemeinschaftlich ein Strohraum in die vorhandene Scheune gebaut, der zum Lagern von Äpfel und zur Aufbewahrung von Werkzeug genutzt wird. Damit das klappt …