Zum Inhalt springen
forum1.5
Menü
  • Startseite
  • Worum geht’s?
    • Hintergrund
    • Die Idee
    • Das forum1.5
    • Veranstaltungen
      • Frühjahrsforum 2024
      • Regionale Klimakonferenz 2023
    • Kontakt
  • Charta
  • Projekte
    • WiWa1.5
    • Ernährungswende
      • Ernährungsrat Oberfranken
      • Kommunale Ernährungspolitik
      • WiWa1.5 – Ernährungswende/ Ernährungsrat
      • Hamsterbacke e.V.
      • Öko-Modellregion Fränkische Schweiz
      • Regionalwert AG Franken
      • Streuobst-Allianz
    • Mobilitätswende
      • Plakatausstellung „Mobilität von morgen“
      • Zukunftskonferenzen „Mobilitätsvision“
    • Bauwende
      • StrohStadtStaunen
      • Strohraum am Apfelbaum
      • StrohStadtStaunen – Ausstellung
      • StrohBallenBauTage
        • Bayreuth 2022
        • Weimar 2023
      • Pioniere & Akteure: Bauwende
    • Wohnwende
      • Wohn[t]räume
        • Wohn[t]räume-Podcast
        • Wohn[t]räume-Kino
        • Wohn[t]räume-Vernetzung & Workshops
        • Wohnweise-Beratung
      • Tag des guten Lebens
      • Zukunftsquartiere Bayreuth
        • Zukunftsquartier Kreuz
      • Pioniere & Akteure: Wohnwende
    • Bildungswende
      • bis30auf30
      • Zukunftspfade – erkunden, navigieren und voran gehen
      • Zukunftslabor2035
    • Regionale Klimakonferenz (RegioCOP)
  • Kalender
  • Infothek
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Glossar
  • Förderverein

Kategorie: Netzwerk

Allgemein / Ernährungswende / Lebensmittelversorgung / Netzwerk / SoLaWi / Streuobst / Workshop

Lehmbau-Revival Workshop

Herzliche Einladung zu einem weiteren Lehmbau-Workshop auf unserer wunderbaren Streuobstwiese Obernsees. Wir ergänzen unseren „Strohraum am Apfelbaum“ und verschönern den Vorraum mit Lehmbau-Wänden. Die Schritte vom rohen Lehm bis zur …

Allgemein / Biodiversität / Die Summer / Netzwerk / Workshop

Abschlussveranstaltung unseres Projekt „Urbane Insektenbiotope“

Mit lachenden und weinenden Auge fand die Abschlussveranstaltung unseres Projekts „Urbane Insektenbiotope“ am 28.05.25 statt. Gemeinsam mit Kooperationspartnern, Vereinsmitgliedern und weiteren Interessierten besichtigten wir in einer Rundtour einige Bayreuther Insektenbiotope. …

Allgemein / Netzwerk / Oberfranken / Workshop

Workshop Klimaschutz und Rechtsradikalismus – Erfahrungen und Handlungsansätze

Los geht’s mit einem lockeren Ankommen, gefolgt von einer Vorstellungsrunde unter dem Motto „Klimaschutz und Rechtsradikalismus – Erfahrungen“, in der wir in Kleingruppen Eindrücke und Praxisfälle aus Bayreuth und Umgebung …

Allgemein / Ernährungswende / Lebensmittelversorgung / Netzwerk / SoLaWi / Streuobst

Obstbäume – vielfältige Lebensräume und leckere Früchte für uns und weitere Generationen

Auf Grundlage des Streuobstpakts („Bayern pflanzt 1.000.000 Obstbäume“) des Bayerischen Staatsministerium bietet Amt für ländliche Entwicklung die Fördermaßnahme „Streuobst für alle“. Über 2 Jahre konnte unser SoLaWi Bayreuth e.V. über …

Allgemein / Ernährungswende / Lebensmittelversorgung / Netzwerk / SoLaWi / Workshop

Erziehungsschnitt-Workshop

Wir haben letztes Wochenende bei bestem Wetter zunächst einiges an Baumschnitt von Anfang März verräumen können – vielen Dank an alle Helfer! – und dann von zwei engagierten und sympatischen …

Allgemein / Kunst- und Kulturhaus Neuneinhalb / Netzwerk

Zusammentun – solidarisch gegen rechts

Einführung in die Ausstellungund Vorstellung des aktuellen Wahl-O-Maten „Zusammentun – solidarisch gegen rechts“ ist eine Ausstellung darüber, wie wir uns der extremen Rechten stellen können, gemeinsam und solidarisch. Die Ausstellung …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Lehmbau-Revival Workshop
  • Abschlussveranstaltung unseres Projekt „Urbane Insektenbiotope“
  • SoLaWi im Wandel – Zukunft gutes und gesundes Leben in Bayreuth und Region?

Kontakt: stadtregion@uni-bayreuth.de

Impressum & Datenschutzhinweise

Copyright © 2022 forum1.5