Abschlussveranstaltung undere Projekt „Urbane Insektenbiotope“

Mit lachenden und weinenden Auge fand die Abschlussveranstaltung unseres Projekts „Urbane Insektenbiotope“ am 28.05.25 statt.

Gemeinsam mit Kooperationspartnern, Vereinsmitgliedern und weiteren Interessierten besichtigten wir in einer Rundtour einige Bayreuther Insektenbiotope. Um dabei auch etwas zu lernen, durften ein paar Methoden natürlich nicht fehlen! Anschließend wurden die Projekterfolge im Lindenhof bei Speis und Trank vorgestellt. Zum Abschluss gab es noch eine Überraschung: Die Bayreuther Wohnungsbaugesellschaft (GEWOG) spendete 17.000 €, damit der Verein auch nach Projektende Minijobkräfte zur Verstetigung der Projekterfolge finanzieren kann.

5 Jahre lang konnten wir mithilfe der Förderung des Bundesamts für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums vieles umsetzen! U.a. die Umgestaltung von 29 Insektenbiotopen in Bayreuth, die Akquise von 22 Wildpflanzengärtnereien, 75 Umweltbildungsveranstaltungen (darunter Vorträge, Workshops, Führungen, Infostände u.v.m.) sowie die Erstellung von Materialien.

Unsere Projektmitarbeitenden haben in dieser Zeit zusammen mit den Ehrenamtlichen unseres Vereins vieles verändert und angestoßen. Im Namen des Vereins danken wir Tom, Franzi und Steffi für die tolle Zeit und ihren unermüdlichen Einsatz!

Wir freuen uns sehr über die Erfolge des Projekts und schmieden schon Pläne wie es weitergehen soll.

Der Beitrag Abschlussveranstaltung undere Projekt „Urbane Insektenbiotope“ erschien zuerst auf Die Summer e.V..

Der Beitrag Abschlussveranstaltung undere Projekt „Urbane Insektenbiotope“ erschien zuerst auf admin