|
|
|
|
Freitag 1. Juli
1
-
16:00 – 19:00
Workshop: Insektenfreundlich Mähen (Die Summer e.V.)
Workshop: Insektenfreundlich Mähen (Die Summer e.V.)
16:00 – 19:00
Umweltbildungsstation Lindenhof, Karolinenreuther Straße 58, 95448 Bayreuth
Wiesen sind Teil unserer Kulturlandschaft und beherbergen eine hohe Artenvielfalt. Ob eine Wiese viele Pflanzen- und Insektenarten beherbergt, entscheidet zu einem großen Teil die Pflege. In diesem Workshop bekommst Du Tipps, wie insektenfreundlich mähen wirklich funktioniert und wie Du es praxistauglich im Garten umsetzen kannst. Nach einem Theorie-Teil werden insektenfreundliche Mähgeräte (Sense, Balkenmäher usw.) vorgestellt und können im Anschluss selbst ausprobiert werden. Es können auch eigene Sensen mitgebracht werden.
Der Workshop findet im Rahmen des Projekts „Urbane Insektenbiotope“ statt.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail an anmeldung@diesummer.de oder per Telefon 0921 51684508.
Es gelten die aktuellen Hygiene- Bestimmungen zur Eindämmung des Coronavirus.
Ort: Umweltbildungsstation Lindenhof, Karolinenreuther Straße 58, 95448 Bayreuth
-
16:00 – 19:00
Queeres Café
Entfällt
Queeres Café
Entfällt
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Ein Ort des Austausches für queere Menschen im Café des TransitionHaus. Jede*r ist willkommen!
-
17:00
Transitiontown-Netzwerktreffen
Transitiontown-Netzwerktreffen
17:00
TransitionHaus (Schulstr. 7) & IWALEWA-Haus (Wölfelstr. 2)
*Neustart fürs Transition Netzwerk D-A-CH vom 1-3. Juli in Bayreuth*
Am 1. Juli-Wochenende (1.-3. Juli 2022) findet endlich wieder ein Netzwerktreffen der deutschsprachigen Transition-Initiativen statt. Gemeinsame Veranstalter sind das deutschsprachige Transition-Netzwerk mit den beiden Gastgebern, der Transformations-Plattform forum1.5 und der Transition-Initiative TransitionHaus Bayreuth e.V.
Vorläufiges Programm:
Tag 1 Freitag
17:00 Ankommen & Kennenlernen
19:00 Abendessen
20:30 Abendrunde/Reflexion über Transition
Tag 2 Samstag
8:00 Frühstück
9:30 Impuls über Transformationsplattformen
10:00 Unser Netzwerk – International – DACH
11:00 Wie organisieren wir uns in Zukunft?
13:00 Mittagessen
14:30 Parallele Workshop-Angebote (Selbstfürsorge, Karte von morgen, bis30auf30, Strukturvorschlag & mehr)
16:00 Neue Struktur vorstellen & beschließen
Tag 3 Sonntag
8:00 Frühstück
Warm up & Rückblick
10:00 Mitgliederversammlung Transition Initiativen e.V.
13:00 Mittagessen
14:00 Abschlussrunde
Anmeldung: https://cloud.transition-bayreuth.de/apps/forms/4Mii7FcZqTnwqrWq
Findet im TransitionHaus und im IWALEWA-Haus statt.
-
18:00 – 20:00
Tag des guten Lebens Teamtreffen
Tag des guten Lebens Teamtreffen
18:00 – 20:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Interessierte können gerne dazustoßen.
Findet in der Werkstatt statt (oder auch im anderen Raum falls Platz ist). Bei Bedarf gib uns einfach Bescheid.
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
Entfällt
Pen & Paper Stammtisch
Entfällt
19:00 – 23:55
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
|
Samstag 2. Juli
2
-
Transitiontown-Netzwerktreffen
Transitiontown-Netzwerktreffen
TransitionHaus (Schulstr. 7) & IWALEWA-Haus (Wölfelstr. 2)
*Neustart fürs Transition Netzwerk D-A-CH vom 1-3. Juli in Bayreuth*
Am 1. Juli-Wochenende (1.-3. Juli 2022) findet endlich wieder ein Netzwerktreffen der deutschsprachigen Transition-Initiativen statt. Gemeinsame Veranstalter sind das deutschsprachige Transition-Netzwerk mit den beiden Gastgebern, der Transformations-Plattform forum1.5 und der Transition-Initiative TransitionHaus Bayreuth e.V.
Vorläufiges Programm:
Tag 1 Freitag
17:00 Ankommen & Kennenlernen
19:00 Abendessen
20:30 Abendrunde/Reflexion über Transition
Tag 2 Samstag
8:00 Frühstück
9:30 Impuls über Transformationsplattformen
10:00 Unser Netzwerk – International – DACH
11:00 Wie organisieren wir uns in Zukunft?
13:00 Mittagessen
14:30 Parallele Workshop-Angebote (Selbstfürsorge, Karte von morgen, bis30auf30, Strukturvorschlag & mehr)
16:00 Neue Struktur vorstellen & beschließen
Tag 3 Sonntag
8:00 Frühstück
Warm up & Rückblick
10:00 Mitgliederversammlung Transition Initiativen e.V.
13:00 Mittagessen
14:00 Abschlussrunde
Anmeldung: https://cloud.transition-bayreuth.de/apps/forms/4Mii7FcZqTnwqrWq
Findet im TransitionHaus und im IWALEWA-Haus statt.
-
15:00 – 22:00
Sommerfest des TransitionHauses
Sommerfest des TransitionHauses
15:00 – 22:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Am 2. Juli feiern wir im TransitionHaus unser Sommerfest. Ab 15:00 Uhr gibt es Kaffee, Tee und Kuchen. Um 16:30 Uhr treten Road of the Wild Lily auf und verzaubern uns mit einer Vielzahl an Instrumenten und Klängen. Abends gibt es ein großes Buffet, zu dessen reicher Auswahl ihr gerne auch vegane oder vegetarische Speisen beitragen könnt (gerne Bescheid geben: cafe[aet]transition-bayreuth.de
Das Sommerfest findet im ganzen TransitionHaus statt.
|
Sonntag 3. Juli
3
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche Українська кухня
Entfällt
Ukrainische Küche Українська кухня
Entfällt
14:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Es werden ukrainische Gerichte gekocht. Alle sind willkommen!
Findet im Café und in der Küche statt.
-
Transitiontown-Netzwerktreffen
⤺
Endet 15:00
Transitiontown-Netzwerktreffen
TransitionHaus (Schulstr. 7) & IWALEWA-Haus (Wölfelstr. 2)
*Neustart fürs Transition Netzwerk D-A-CH vom 1-3. Juli in Bayreuth*
Am 1. Juli-Wochenende (1.-3. Juli 2022) findet endlich wieder ein Netzwerktreffen der deutschsprachigen Transition-Initiativen statt. Gemeinsame Veranstalter sind das deutschsprachige Transition-Netzwerk mit den beiden Gastgebern, der Transformations-Plattform forum1.5 und der Transition-Initiative TransitionHaus Bayreuth e.V.
Vorläufiges Programm:
Tag 1 Freitag
17:00 Ankommen & Kennenlernen
19:00 Abendessen
20:30 Abendrunde/Reflexion über Transition
Tag 2 Samstag
8:00 Frühstück
9:30 Impuls über Transformationsplattformen
10:00 Unser Netzwerk – International – DACH
11:00 Wie organisieren wir uns in Zukunft?
13:00 Mittagessen
14:30 Parallele Workshop-Angebote (Selbstfürsorge, Karte von morgen, bis30auf30, Strukturvorschlag & mehr)
16:00 Neue Struktur vorstellen & beschließen
Tag 3 Sonntag
8:00 Frühstück
Warm up & Rückblick
10:00 Mitgliederversammlung Transition Initiativen e.V.
13:00 Mittagessen
14:00 Abschlussrunde
Anmeldung: https://cloud.transition-bayreuth.de/apps/forms/4Mii7FcZqTnwqrWq
Findet im TransitionHaus und im IWALEWA-Haus statt.
|
Montag 4. Juli
4
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
17:30 – 19:00
Leihladen LeiLa
Entfällt
Leihladen LeiLa
Entfällt
17:30 – 19:00
Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 22:00
Queerer Stammtisch
Queerer Stammtisch
19:00 – 22:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Der Stammtisch des Queer e.V. findet im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 22:00
Imaginärraum Treffen
Imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00
Space
|
Dienstag 5. Juli
5
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 21:00
Asante Saana Mal-Workshop
Asante Saana Mal-Workshop
18:00 – 21:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Findet in der Werkstatt statt.
-
18:00 – 19:00
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
18:00 – 19:00
Online
Achtung! Diesmal nur Online!
Sonst finden unsere Treffen immer um 18.00 Uhr Dienstags hybrid, also in der Werkstatt des TransitionHauses und unter dem Link unten statt.
Auf der Streuobstwiese des SoLaWi e.V.s in Obernsees wird dieses Jahr ein Raum aus Strohballen in die bestehende Scheune gebaut.
Du bist willkommen dich in diesen Co-Creativen Prozess einzubringen! Neben dem gemeinsamen planen und bauen, wollen wir auch den Jahreszyklus der Streuobstwiese kennenlernen und zu einer Gruppe zusammenwachsen.
Mehr Infos auf http://www.solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
Das Treffen findet diesmal nur über Zoom statt: https://uni-bayreuth.zoom.us/j/92258342292?pwd=dUtlMVI1VDcxbU53OWdjeGdIdWNUdz09
-
20:00 – 22:00
Summer-Stammtisch
Summer-Stammtisch
20:00 – 22:00
wird noch bekanntgegeben
Wir laden alle herzlich zum nächsten Summer-Stammtisch ein! Dabei wollen wir gemeinsam diskutieren, planen und Ideen sammeln.
Gleichzeitig bietet der Stammtisch eine ideale Gelegenheit, um uns Summer kennenzulernen. Schau einfach vorbei! Wiederholt sich monatlich
|
Mittwoch 6. Juli
6
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
Nähcafé
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
16:00 – 19:00
Wilhelminenaue, Bayreuth
Gemeinsam Gärtnern im insektenfreundlichen Nutzgarten. Im Hortus Hammerstatt zeigen wir, wie sich biologische Vielfalt in einem Nutzgarten integrieren lässt. Dafür wird die 1000 m² große Fläche nach und nach umgestaltet und gepflegt.
Wir sind jede Woche vor Ort und können immer Hilfe gebrauchen – komm einfach vorbei!
Noch Fragen? Schreib uns: hortus-hammerstatt@diesummer.de
Hier findest du den Hortus: https://goo.gl/maps/tQaFTWLMX5MJ7anZ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
16:30 – 18:00
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:30 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
16:30 – 18:30
AK Gemeinschaftsverpflegung
16:30 – 18:30
Das Treffen des AK Gemeinschaftsverpflegung findet jeden 1. Mittwoch im Monat statt. Das Treffen ist online.
-
18:00 – 19:30
Schnippeln für die VoKü/KüfA!
Schnippeln für die VoKü/KüfA!
18:00 – 19:30
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Vorbereitungen für die VolXküche – Küche für Alle! Finden vorallem in der Küche und in Absprache mit dem Café-Team auch im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:30 – 22:00
VolXküche - Küche für Alle!
VolXküche - Küche für Alle!
19:30 – 22:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Reguläres VoKü-/KüfA!-Event. Findet im ganzen TransitionHaus statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Donnerstag 7. Juli
7
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Naturgarten
Mitanpacken am Naturgarten
16:00 – 19:00
Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue in Bayreuth
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuths insektenfreundlichen Naturgarten zu realisieren. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
RepairCafé
17:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 18:45
Leihladen LeiLa
Entfällt
Leihladen LeiLa
Entfällt
18:00 – 18:45
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
19:30 – 21:30
Klimaentscheid Treffen
Klimaentscheid Treffen
19:30 – 21:30
Hybrid: TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wöchentliches Klimaentscheid Teamtreffen. Ab dem 27.01. treffen wir uns wieder wöchentlich hybrid:
a.) Im Café des TransitionHauses
b.) online auf Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65322784346?pwd=dHAraW5yakRnd3g4SWo2K3paaUZWUT09
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
+496971049922,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Ortseinwahl suchen: https://uni-bayreuth.zoom.us/u/cd2zyhmcnQ
Über SIP beitreten
65322784346@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
207.226.132.110 (Japan Tokio)
149.137.24.110 (Japan Osaka)
Kenncode: 408016
Meeting-ID: 653 2278 4346
Über Skype for Business beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/skype/65322784346 Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 8. Juli
8
-
16:00 – 19:00
Queeres Café
Queeres Café
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Ein Ort des Austausches für queere Menschen im Café des TransitionHaus. Jede*r ist willkommen! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Tag des guten Lebens Teamtreffen
Tag des guten Lebens Teamtreffen
18:00 – 20:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Interessierte können gerne dazustoßen.
Findet in der Werkstatt statt (oder auch im anderen Raum falls Platz ist). Bei Bedarf gib uns einfach Bescheid. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
Entfällt
Pen & Paper Stammtisch
Entfällt
19:00 – 23:55
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
|
Samstag 9. Juli
9
-
17:00 – 23:00
Sounds for Nature V
17:00 – 23:00
Karolinenreuther Straße 58
Bei der Veranstaltungsreihe Sounds for Nature geht es nicht um Klänge aus der Natur. Vielmehr laden wir an zwei Terminen renommierte Soundsystems aus Berlin/Hannover (Rattletone Discoteque Soundsystem) und Leipzig (Plug Dub Soundsystem) nach Bayreuth auf den Lindenhof ein. Ihre musikalischen Spielarten reichen von Roots-Reggae über Dub zu Steppers Sound. Ihre selbstgebauten Anlagen greifen die Soundsystem Kultur Jamaicas und Englands auf. Let Jah rise! Mit den Benefiz-Veranstaltungen soll die Naturschutzarbeit am Lindenhof finanziell unterstützt werden.
Kartenvorverkauf / Anmeldung: lindenhof@lbv.de
Eintritt: 20 €
Ort: Umweltinformationszentrum Lindenhof
https://oberfranken.lbv.de/
|
Sonntag 10. Juli
10
-
10:00 – 17:00
Ein Fest für die Sinne Outdoor - Erlebnistag für die Ganze Familie
10:00 – 17:00
Karolinenreuther Straße 58
Auch 2022 findet wieder ein „Fest für die Sinne“ draußen statt, also Outdoor. Bei dem Familienfest können sich Eltern gemeinsam mit ihren Kindern mit viel Spaß auf neue Erfahrungen einlassen. Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration der Stadt Bayreuth hat zusammen mit dem LBV als langjährigen Partner und zahlreichen Verbänden und Einrichtungen aus Bayreuth ein buntes Programm entwickelt. Genießen Sie den abwechslungsreichen Tag in der schönen Natur am Lindenhof.
In Kooperation mit dem Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration der Stadt
Das Programm entnehmen Sie bitte der Tagespresse!
Ort: Umweltschutzinformationszentrum Lindenhof
https://oberfranken.lbv.de/
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche Українська кухня
Ukrainische Küche Українська кухня
14:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Es werden ukrainische Gerichte gekocht. Alle sind willkommen!
Findet im Café und in der Küche statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Montag 11. Juli
11
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 17:30
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:00 – 17:30
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
17:30 – 19:00
Leihladen LeiLa
Entfällt
Leihladen LeiLa
Entfällt
17:30 – 19:00
Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 20:30
Tag des guten Lebens Initiativen-Treffen
Entfällt
Tag des guten Lebens Initiativen-Treffen
Entfällt
19:00 – 20:30
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Liebe Initiativen, hiermit wollen wir euch herzlich zum Initiativen-Treffen im Cafe des TransitionHauses einladen.
Wie schon letztes Jahr möchten wir einen Tag lang das gute Leben feiern und möchten euch gerne über den Stand der Planung informieren und eure Ideen und Vorschläge sammeln. Da sich das Organisationsteam verändert hat, bietet die Veranstaltung eine Möglichkeit das Team kennenzulernen und sich mit den mitwirkenden Initiativen zu vernetzen.
Das Treffen findet im Café des TransitionHaus statt.
Kontakt: guteslebenbayreuth[aet]tutanota.com
-
19:00 – 22:00
Imaginärraum Treffen
Imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00
Space
-
19:30 – 22:30
LineageOS Install Party
|
Dienstag 12. Juli
12
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
18:00 – 20:00
Schulstr. 7, Werkstatt
-
19:00 – 21:00
Orgakreis TransitionHaus
Orgakreis TransitionHaus
19:00 – 21:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Termin des Orgakreises. Beim Orgakreis werden die übergeordneten Entscheidungen des Vereins getroffen. Alle können mitmachen. 🙂
Wir treffen uns im Café des TransitionHaus. Wiederholt sich alle 4 Wochen
-
20:00 – 23:00
Wohn[t]räume: Der Stoff, aus dem Träume sind
20:00 – 23:00
Neuneinhalb
Der Dokumentarfilm „Der Stoff, aus dem Träume sind“ von Michael Rieper gilt u.a. der gesellschaftspolitischen Aussagekraft von Wohnprojekten. Neben kleinen Errungenschaften im Alltag sollen auch Diskussionen und Konflikte wiedergespiegelt werden, die sich durch das gemeinschaftliche Wohnen ergeben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich mit dem Laineck-Co-Housing Projekt auszutauschen und zu diskutieren.
Website: http://www.derstoff.at/
Eintritt: 2,00 Euro
Im NEUNEINHALB gilt derzeit die 2G-Regel. Das bedeutet, dass der Einlass nur mit Nachweis einer Impfung oder Genesung gestattet ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann per Email an reservierung@suebklueb.de Plätze verbindlich reservieren.
http://www.suebklueb.de/
|
Mittwoch 13. Juli
13
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
Nähcafé
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
16:00 – 19:00
Wilhelminenaue, Bayreuth
Gemeinsam Gärtnern im insektenfreundlichen Nutzgarten. Im Hortus Hammerstatt zeigen wir, wie sich biologische Vielfalt in einem Nutzgarten integrieren lässt. Dafür wird die 1000 m² große Fläche nach und nach umgestaltet und gepflegt.
Wir sind jede Woche vor Ort und können immer Hilfe gebrauchen – komm einfach vorbei!
Noch Fragen? Schreib uns: hortus-hammerstatt@diesummer.de
Hier findest du den Hortus: https://goo.gl/maps/tQaFTWLMX5MJ7anZ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
16:30 – 18:00
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:30 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
18:00 – 19:00
Jour fixe
18:00 – 19:00
Zweiwöchentliches Treffen des AK Öffentlichkeitsarbeit, das aber allen offensteht und in dem aktuelle Themen des Ernährungsrats sowie eingegangene Mails behandelt werden.
Wir treffen uns online via Zoom
-
19:00 – 21:00
Digitalcourage: (virtuelles) Team-Treffen
Digitalcourage: (virtuelles) Team-Treffen
19:00 – 21:00
Online
|
Donnerstag 14. Juli
14
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Naturgarten
Mitanpacken am Naturgarten
16:00 – 19:00
Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue in Bayreuth
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuths insektenfreundlichen Naturgarten zu realisieren. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
RepairCafé
17:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 18:45
Leihladen LeiLa
Entfällt
Leihladen LeiLa
Entfällt
18:00 – 18:45
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
19:30 – 21:30
Klimaentscheid Treffen
Klimaentscheid Treffen
19:30 – 21:30
Hybrid: TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wöchentliches Klimaentscheid Teamtreffen. Ab dem 27.01. treffen wir uns wieder wöchentlich hybrid:
a.) Im Café des TransitionHauses
b.) online auf Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65322784346?pwd=dHAraW5yakRnd3g4SWo2K3paaUZWUT09
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
+496971049922,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Ortseinwahl suchen: https://uni-bayreuth.zoom.us/u/cd2zyhmcnQ
Über SIP beitreten
65322784346@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
207.226.132.110 (Japan Tokio)
149.137.24.110 (Japan Osaka)
Kenncode: 408016
Meeting-ID: 653 2278 4346
Über Skype for Business beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/skype/65322784346 Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 15. Juli
15
-
16:00 – 19:00
Queeres Café
Queeres Café
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Ein Ort des Austausches für queere Menschen im Café des TransitionHaus. Jede*r ist willkommen! Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Obstbaumschnittkurs Teil 2 - Sommerschnitt
16:00 – 18:00
Karolinenreuther Straße 58
Dieser Kurs ist schwerpunktmäßig auf die Pflege von Streuobstwiesen (Kern- und Steinobst) ausgerichtet. Dabei kommen aber auch Inhalte bezüglich Obstgehölze im Garten zur Sprache. Der Kurs ist gegliedert in einen Theorieteil und in einen Praxisteil.
Im Theorieteil erhalten die Kursteilnehmer Informationen zu folgenden Themen: Richtiges Werkzeug, Wuchsgrößen und Wuchsverhalten der Obstgehölze, Pflanzschnitt, Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Verjüngungsschnitt bei stark vergreisten Bäumen, Auswirkungen von Schnittmaßnahmen auf die Bäume. Die Teilnehmer haben dabei auch die Gelegenheit ein kleines, handliches Buch mit dem Titel „Obstbaumschnitt in Bildern“ käuflich zu erwerben.
Im Praxisteil erhalten die Teilnehmer dann die Gelegenheit, an den vorhandenen
Obstbaumbeständen am Lindenhof praktische Schnittübungen unter fachlicher Anleitung von Michael Grill durchzuführen.
Leitung: **Michael Grill**, Landschaftsgärtnermeister beim LBV und **Thomas Kappauf**, Bildungsreferent beim LBV
Teilnahme: 15 Personen
Kosten: Mitglieder des LBV 5 €, Nichtmitglieder 6 €
Anmeldung: bis 07.07. unter lindenhof@lbv.de oder 0921 / 759 42 27
https://oberfranken.lbv.de/
-
18:00 – 20:00
Tag des guten Lebens Teamtreffen
Tag des guten Lebens Teamtreffen
18:00 – 20:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Interessierte können gerne dazustoßen.
Findet in der Werkstatt statt (oder auch im anderen Raum falls Platz ist). Bei Bedarf gib uns einfach Bescheid. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 16. Juli
16
|
Sonntag 17. Juli
17
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche Українська кухня
Ukrainische Küche Українська кухня
14:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Es werden ukrainische Gerichte gekocht. Alle sind willkommen!
Findet im Café und in der Küche statt. Wiederholt sich wöchentlich
|
Montag 18. Juli
18
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
19:00 – 22:00
Queerer Stammtisch
Queerer Stammtisch
19:00 – 22:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Der Stammtisch des Queer e.V. findet im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
19:00 – 22:30
LineageOS Install Party
-
19:00 – 22:00
Imaginärraum Treffen
Imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00
Space
|
Dienstag 19. Juli
19
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
18:00 – 20:00
Schulstr.7, Werkstatt
|
Mittwoch 20. Juli
20
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
Nähcafé
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
16:00 – 19:00
Wilhelminenaue, Bayreuth
Gemeinsam Gärtnern im insektenfreundlichen Nutzgarten. Im Hortus Hammerstatt zeigen wir, wie sich biologische Vielfalt in einem Nutzgarten integrieren lässt. Dafür wird die 1000 m² große Fläche nach und nach umgestaltet und gepflegt.
Wir sind jede Woche vor Ort und können immer Hilfe gebrauchen – komm einfach vorbei!
Noch Fragen? Schreib uns: hortus-hammerstatt@diesummer.de
Hier findest du den Hortus: https://goo.gl/maps/tQaFTWLMX5MJ7anZ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
16:30 – 18:00
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:30 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
18:00 – 19:30
Schnippeln für die VoKü/KüfA!
Schnippeln für die VoKü/KüfA!
18:00 – 19:30
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Vorbereitungen für die VolXküche – Küche für Alle! Finden vorallem in der Küche und in Absprache mit dem Café-Team auch im Café statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
-
18:00 – 20:00
Wildkräuterführung: Wildes Abendessen
18:00 – 20:00
Karolinenreuther Straße 58
Wir beginnen mit einer kleinen Führung über das Gelände des Lindenhofs, auf der wir erkunden, was dort an essbaren Wildpflanzen zu finden ist. Dabei lernen die Teilnehmer, wie sie die Pflanzen sicher erkennen können, für was man sie verwenden kann und was man bei ihrer Verarbeitung beachten sollte. Währenddessen sammeln wir fleißig die entdeckten Pflänzchen und bereiten uns im Anschluss ein leckeres Wildkräuter-Abendessen. Neben einem Salat mit wilden Blüten wird es z.B. einen Wildkräuter-Frischkäse und wilde Limonade geben.
Leitung: **Veronika Hartmann**, Kräuterpädagogin
Dauer: ca. 2 Stunden
Teilnahme: mind. 5 Personen
Kosten: LBV Mitglieder 14 €, Nichtmitglieder 15 €
Treffpunkt: Umweltinformationszentrum Lindenhof
Anmeldung: info@BotaniKuss.de
Mitbringen: Teller, Besteck, Becher, Schneidebrett, scharfes Messer.
https://oberfranken.lbv.de/
-
19:30 – 22:00
VolXküche - Küche für Alle!
VolXküche - Küche für Alle!
19:30 – 22:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Reguläres VoKü-/KüfA!-Event. Findet im ganzen TransitionHaus statt. Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Donnerstag 21. Juli
21
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Naturgarten
Mitanpacken am Naturgarten
16:00 – 19:00
Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue in Bayreuth
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuths insektenfreundlichen Naturgarten zu realisieren. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
RepairCafé
17:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 18:45
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
18:00 – 18:45
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
19:30 – 21:30
Klimaentscheid Treffen
Klimaentscheid Treffen
19:30 – 21:30
Hybrid: TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wöchentliches Klimaentscheid Teamtreffen. Ab dem 27.01. treffen wir uns wieder wöchentlich hybrid:
a.) Im Café des TransitionHauses
b.) online auf Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65322784346?pwd=dHAraW5yakRnd3g4SWo2K3paaUZWUT09
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
+496971049922,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Ortseinwahl suchen: https://uni-bayreuth.zoom.us/u/cd2zyhmcnQ
Über SIP beitreten
65322784346@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
207.226.132.110 (Japan Tokio)
149.137.24.110 (Japan Osaka)
Kenncode: 408016
Meeting-ID: 653 2278 4346
Über Skype for Business beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/skype/65322784346 Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 22. Juli
22
-
15:00 – 18:00
Feierliche Eröffnung des Naturgartens Bunte Hügel
Feierliche Eröffnung des Naturgartens Bunte Hügel
15:00 – 18:00
Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue Bayreuth
Nach 3 Jahren Baumstämme tragen, Baggerarbeiten, Jäten, Blühwiesen ansäen und Strukturen bauen, kann der Naturgarten Bunter Hügel endlich eröffnet werden. Diesen Meilenstein möchten wir zusammen mit unseren Mitgliedern, Kooperationspartnern, Unterstützer:innen und allen interessierten Bürger:innen feiern. Alle sind herzlich dazu eingeladen!
Programmpunkte: Redebeiträge, Pressefoto, Führung, Ausklang am Kulturkiosk
Ort: Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue
Anmeldung: Du bist sicher dabei? Dann gib uns per Mail an anmeldung@diesummer.de Bescheid!
-
16:00 – 19:00
Queeres Café
Queeres Café
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Ein Ort des Austausches für queere Menschen im Café des TransitionHaus. Jede*r ist willkommen! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Tag des guten Lebens Teamtreffen
Tag des guten Lebens Teamtreffen
18:00 – 20:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Interessierte können gerne dazustoßen.
Findet in der Werkstatt statt (oder auch im anderen Raum falls Platz ist). Bei Bedarf gib uns einfach Bescheid. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 23. Juli
23
-
Tag des guten Lebens
Tag des guten Lebens
Save the date – Tag des guten Lebens.
-
13:00 – 15:00
Hier summt’s - aber was genau? Wir entdecken gemeinsam Arten in der Wilhelminenaue
Hier summt’s - aber was genau? Wir entdecken gemeinsam Arten in der Wilhelminenaue
13:00 – 15:00
Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt der Wilhelminenaue. Dabei spazieren wir mit Artenkenner:innen zu verschiedenen Strukturen (Ufer, Wiesen, Säume, Totholz etc.) und lassen uns überraschen, welche faszinierenden Insekten dort zu finden sind. Alle können etwas lernen und vom gegenseitigen Wissen profitieren. Ein absoluter Entdeckertag!
Ort: Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue
Wichtig: An Sonnenschutz und ausreichend zu trinken denken!
Anmeldung bis spätestens 22.7. per Mail an anmeldung@diesummer.de. Sollten noch Plätze frei sein, ist auch eine spontane Teilnahme möglich.
-
21:00 – 23:00
Insekten in der Nacht - eine Fahrradtour mit den Summern
Insekten in der Nacht - eine Fahrradtour mit den Summern
21:00 – 23:00
Treffpunkt am Sternplatz (Innenstadt)
Oft empfinden wir nachtaktive Insekten als lästig z.B. wenn sie uns nachts nicht einschlafen lassen. Doch wer hat sich schon mal mehr Gedanken über diese Nachtschwärmer gemacht? Ein Großteil unserer Schmetterlingsarten in Deutschland – 85% – ist bspw. nachtaktiv. Sie sind außerdem wichtige Bestäuber und Futterquelle für andere Tiere. Leider sind auch die Nachtaktiven unter den Insekten vom Rückgang bedroht. Vor allem bestimmte Lichtquellen werden oft zum tödlichen Verhängnis. In einer Fahrradtour wollen wir euch die Welt der nachtaktiven Insekten näherbringen. Wir zeigen euch Positiv- und Negativbeispiel für Beleuchtungen in der Stadt und zum Schluss erwartet euch eine kleine Überraschung!
Ort: Treffpunkt am Sternplatz (Innenstadt), Ende in der Wilhelminenaue
Wichtig: Teilnahme nur mit verkehrssicherem Fahrrad möglich (funktionierendes Licht!). Gerne Warnwesten oder reflektierende Kleidung anziehen.
Anmeldung bis spätestens 22.7. per Mail an anmeldung@diesummer.de. Sollten noch Plätze frei sein, ist auch eine spontane Teilnahme möglich.
|
Sonntag 24. Juli
24
-
12:00 – 13:00
Monster-Brummer und Mini-Summer - Wildbienen hautnah
Monster-Brummer und Mini-Summer - Wildbienen hautnah
12:00 – 13:00
Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue Bayreuth
In dieser Führung kannst Du in die faszinierende Welt der Wildbienen eintauchen: Wie leben sie? Was ist der Unterschied zur Honigbiene? Wie kannst Du sie fördern und wieso sind sie so wichtig? All diese Fragen und noch viele mehr werden Dir in dieser Führung beantwortet
Ort: Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue
Wichtig: An Sonnenschutz und ausreichend zu trinken denken!
Anmeldung bis spätestens 23.7. per Mail an anmeldung@diesummer.de. Sollten noch Plätze frei sein, ist auch eine spontane Teilnahme möglich.
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche Українська кухня
Ukrainische Küche Українська кухня
14:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Es werden ukrainische Gerichte gekocht. Alle sind willkommen!
Findet im Café und in der Küche statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Hier summt’s - Stadtradeln zu insektenfreundlichen Flächen
Hier summt’s - Stadtradeln zu insektenfreundlichen Flächen
16:00 – 19:00
Treffpunkt Sternplatz Bayreuth
Unser Ziel: Bayreuth soll Vorzeigestadt für insektenfreundliche Lebensräume werden! An vielen Stellen ist dies bereits spürbar, denn in Bayreuth setzen sich viele Akteure (Stadt Bayreuth, Initiativen, Firmen, Schulen und Privatpersonen) für die Förderung von Biodiversität ein. Bei einer Fahrradtour wollen wir euch ein paar der Modellflächen zeigen und diskutieren: Wie wirken die Flächen? Was ist gut, was hat Verbesserungsbedarf? Was ist geplant und wie bringen wir noch mehr Menschen dazu, so zu handeln?
Zum Abschluss der Tour machen wir ein kleines Picknick. Bringt gerne Kuchen, Snacks und Getränke mit!
Wichtig: An Sonnenschutz und ausreichend zu trinken denken!
Ort: Treffpunkt am Sternplatz (Innenstadt), Ende am Naturgarten Bunter Hügel
Anmeldung bis spätestens 23.7. per Mail an anmeldung@diesummer.de. Sollten noch Plätze frei sein, ist auch eine spontane Teilnahme möglich.
|
Montag 25. Juli
25
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
19:00 – 22:00
Imaginärraum Treffen
Imaginärraum Treffen
19:00 – 22:00
Space
|
Dienstag 26. Juli
26
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
18:00 – 20:00
Schulstr. 7, Werkstatt
-
19:00 – 21:30
TransitionHaus-Stammtisch
TransitionHaus-Stammtisch
19:00 – 21:30
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wir kommen zusammen um in gemütlicher Runde mit netten Menschen zu quatschen. Alle sind willkommen! Findet im Café statt. Wiederholt sich alle 4 Wochen
|
Mittwoch 27. Juli
27
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Nähcafé
Nähcafé
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Das Nähcafé findet i.d.R. mittwochs immer in der Werkstatt statt. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
Mitanpacken am Hortus Hammerstatt
16:00 – 19:00
Wilhelminenaue, Bayreuth
Gemeinsam Gärtnern im insektenfreundlichen Nutzgarten. Im Hortus Hammerstatt zeigen wir, wie sich biologische Vielfalt in einem Nutzgarten integrieren lässt. Dafür wird die 1000 m² große Fläche nach und nach umgestaltet und gepflegt.
Wir sind jede Woche vor Ort und können immer Hilfe gebrauchen – komm einfach vorbei!
Noch Fragen? Schreib uns: hortus-hammerstatt@diesummer.de
Hier findest du den Hortus: https://goo.gl/maps/tQaFTWLMX5MJ7anZ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
16:30 – 18:00
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
16:30 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
17:00 – 19:00
Zukunftsquartiere Bayreuth: Stammtisch
17:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstraße 7
Die Initiative Zukunftsquartiere Bayreuth trifft sich immer am letzen Mittwoch des Monats zum Stammtisch.
Wir wollen gemeinschaftliches, inklusives und nachhaltiges Mehrgenerationenwohnen in Bayreuth gründen. Daher treffen wir uns regelmäßig zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Besprechen von Organisatorischem.
Neuinteressierte sind Herzlich Willkommen. Bitte vorab eine Mail an info@zukunft-kreuz.de schicken.
Wir treffen uns im PrimaKlimaRaum (Zugang über den Hinterhof). Wenn Vokü am gleichen Abend ist, lassen wir unser Treffen dort ausklingen.
-
18:00 – 19:00
VoKü Team-Treffen
VoKü Team-Treffen
18:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wir treffen uns im Café-Raum Wiederholt sich alle 4 Wochen
-
19:00 – 21:00
Digitalcourage: (virtuelles) Team-Treffen
Digitalcourage: (virtuelles) Team-Treffen
19:00 – 21:00
Online
|
Donnerstag 28. Juli
28
-
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
Streuobstwiese Obernsees
2. Bautage: Lehmsteine herstellen
Auf der Streuobstwiese des SoLaWi e.V.s in Obernsees wird dieses Jahr ein Raum aus Strohballen in die bestehende Scheune gebaut.
Du bist willkommen dich in diesen Co-Creativen Prozess einzubringen! Neben dem gemeinsamen planen und bauen, wollen wir auch den Jahreszyklus der Streuobstwiese kennenlernen und zu einer Gruppe zusammenwachsen.
Mehr Infos auf http://www.solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
Anmelden über strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
-
10:00
Strohraum am Apfelbaum: 2. Bauwochenende (Lehmsteine herstellen)
10:00
Obernsees, Grenztalweg
An einer wunderschönen Streuobstwiese vom Solawi Bayreuth e.V. entsteht der Strohraum am Apfelbaum. An vier Bauterminen könnt ihr mitwerkeln und dabei Praktisches lernen. Im Zentrum stehen gemeinsames Erleben von Schaffenskraft, Verbundenheit und Wertschätzung. Neben dem gemeinsamen Bauen genießen wir die Magie des Kreises und der Kreiskultur mit Spaß, Austausch, Lagerfeuer, singen, spielen und träumen. Wir schaffen zusammen Räume für Gemeinschaft und Begegnung. Im Sinne eines co-kreativen Miteinanders bist du eingeladen, Ideen und Impulse einzubringen. Den Ort und all seine Wesenheiten möchten wir in diese Verbindung miteinbeziehen. Gemeinsam kommen wir ans Ziel! Bei diesem Termin stellen wir gemeinsam Lehmsteine her.
Für die Mitbauwochenenden gibt es keinen verpflichtenden Preis. Wir möchten dir dennoch die Kosten transparent machen. In den Wochenenden steckt viel Arbeit: Fachliches Wissen, Werkzeug- und Materialbeschaffung, Verpflegung und Infomaterial. Um das Projekt zu realisieren und die Baukosten zu stecken, haben wir ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Spenden sind willkommen, aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme! (Orientierungswert: 50-150 EUR pro Person und Wochenende).
Für die Bauktionen sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, jede:r kann dabei sein und mitmachen! Anmeldungen bitte an strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
Spenden unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/stohraum-am-Apfelbaum
Mehr Infos zum Projekt: https://solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum
https://solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
-
16:00 – 19:00
Café im TransitionHaus
Café im TransitionHaus
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Offenes Café und Begegnungsort auf Spendenbasis. Alle sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen! Wir freuen uns auf euch. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 18:00
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt FlickWerk
16:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Mitanpacken am Naturgarten
Mitanpacken am Naturgarten
16:00 – 19:00
Naturgarten Bunter Hügel, Wilhelminenaue in Bayreuth
Komm vorbei und hilf mit, Bayreuths insektenfreundlichen Naturgarten zu realisieren. Von Pflanzen setzen über Wege gestalten, Strukturen errichten und Totholz modellieren gibt es jedes Mal viel zu tun!
Festes Schuhwerk und Kleidung, die dreckig werden darf, sind dabei vorteilhaft. Werkzeug und Gartenhandschuhe gibt es vor Ort. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, um mitzumachen.
Sollte eine Aktion ausnahmsweise entfallen, wird dies rechtzeitig hier bekannt gegeben. Entfällt außerdem bei schlechtem Wetter.
Hier findest du den Naturgarten:
https://goo.gl/maps/cE6b7dnht7fFdBtJ8 Wiederholt sich wöchentlich
-
17:00 – 19:00
RepairCafé
RepairCafé
17:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 18:45
Leihladen LeiLa
Leihladen LeiLa
18:00 – 18:45
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
-
19:30 – 21:30
Klimaentscheid Treffen
Klimaentscheid Treffen
19:30 – 21:30
Hybrid: TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Wöchentliches Klimaentscheid Teamtreffen. Ab dem 27.01. treffen wir uns wieder wöchentlich hybrid:
a.) Im Café des TransitionHauses
b.) online auf Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/j/65322784346?pwd=dHAraW5yakRnd3g4SWo2K3paaUZWUT09
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Schnelleinwahl mobil
+496950502596,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
+496971049922,,65322784346#,,,,*408016# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
Meeting-ID: 653 2278 4346
Kenncode: 408016
Ortseinwahl suchen: https://uni-bayreuth.zoom.us/u/cd2zyhmcnQ
Über SIP beitreten
65322784346@fr.zmeu.us
Über H.323 beitreten
213.19.144.110 (Amsterdam
Niederlande)
213.244.140.110 (Deutschland)
207.226.132.110 (Japan Tokio)
149.137.24.110 (Japan Osaka)
Kenncode: 408016
Meeting-ID: 653 2278 4346
Über Skype for Business beitreten
https://uni-bayreuth.zoom.us/skype/65322784346 Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 29. Juli
29
-
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
Streuobstwiese Obernsees
2. Bautage: Lehmsteine herstellen
Auf der Streuobstwiese des SoLaWi e.V.s in Obernsees wird dieses Jahr ein Raum aus Strohballen in die bestehende Scheune gebaut.
Du bist willkommen dich in diesen Co-Creativen Prozess einzubringen! Neben dem gemeinsamen planen und bauen, wollen wir auch den Jahreszyklus der Streuobstwiese kennenlernen und zu einer Gruppe zusammenwachsen.
Mehr Infos auf http://www.solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
Anmelden über strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
-
Strohraum am Apfelbaum: 2. Bauwochenende (Lehmsteine herstellen)
Obernsees, Grenztalweg
An einer wunderschönen Streuobstwiese vom Solawi Bayreuth e.V. entsteht der Strohraum am Apfelbaum. An vier Bauterminen könnt ihr mitwerkeln und dabei Praktisches lernen. Im Zentrum stehen gemeinsames Erleben von Schaffenskraft, Verbundenheit und Wertschätzung. Neben dem gemeinsamen Bauen genießen wir die Magie des Kreises und der Kreiskultur mit Spaß, Austausch, Lagerfeuer, singen, spielen und träumen. Wir schaffen zusammen Räume für Gemeinschaft und Begegnung. Im Sinne eines co-kreativen Miteinanders bist du eingeladen, Ideen und Impulse einzubringen. Den Ort und all seine Wesenheiten möchten wir in diese Verbindung miteinbeziehen. Gemeinsam kommen wir ans Ziel! Bei diesem Termin stellen wir gemeinsam Lehmsteine her.
Für die Mitbauwochenenden gibt es keinen verpflichtenden Preis. Wir möchten dir dennoch die Kosten transparent machen. In den Wochenenden steckt viel Arbeit: Fachliches Wissen, Werkzeug- und Materialbeschaffung, Verpflegung und Infomaterial. Um das Projekt zu realisieren und die Baukosten zu stecken, haben wir ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Spenden sind willkommen, aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme! (Orientierungswert: 50-150 EUR pro Person und Wochenende).
Für die Bauktionen sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, jede:r kann dabei sein und mitmachen! Anmeldungen bitte an strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
Spenden unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/stohraum-am-Apfelbaum
Mehr Infos zum Projekt: https://solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum
https://solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
-
16:00 – 19:00
Queeres Café
Queeres Café
16:00 – 19:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Ein Ort des Austausches für queere Menschen im Café des TransitionHaus. Jede*r ist willkommen! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 20:00
Tag des guten Lebens Teamtreffen
Tag des guten Lebens Teamtreffen
18:00 – 20:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Interessierte können gerne dazustoßen.
Findet in der Werkstatt statt (oder auch im anderen Raum falls Platz ist). Bei Bedarf gib uns einfach Bescheid. Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 19:30
Critical Mass
Critical Mass
18:00 – 19:30
Treffpunkt: Sternplatz, Bayreuth
Critical mass (engl., dt. ‚kritische Masse‘) ist ein Trend in vielen Städten der Welt, bei der sich RadfahrerInnen scheinbar zufällig und unorganisiert treffen, um mit gemeinsamen Fahrten durch Ihre Innenstädte mit ihrer bloßen Menge auf ihre Belange und Rechte gegenüber dem Autoverkehr aufmerksam zu machen.
Organisation? Es gibt keine! Critical Mass organisiert sich von selbst.
JedeR mit einem Fahrrad ist Willkommen! 🙂 Wiederholt sich monatlich
-
19:00 – 23:55
Pen & Paper Stammtisch
Pen & Paper Stammtisch
19:00 – 23:55
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Treffen des Pen & Paper Stammtisches im Transitionhaus. Aus organisatorischen Zwecken wird um eine Anmeldung zu den Runden gebeten: https://docs.google.com/document/d/1gLiYnRObq1-iFkZC_s1kYwuVCFc1e0cSHkcw1J4Smnk/
Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen und mitzuspielen -keine Vorkenntnisse benötigt!
Räume: Café, Werkstatt, PrimaKlima Raum(Je nach Bedarf / Anzahl der Gruppen) Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 30. Juli
30
-
Strohraum am Apfelbaum
Strohraum am Apfelbaum
Streuobstwiese Obernsees
2. Bautage: Lehmsteine herstellen
Auf der Streuobstwiese des SoLaWi e.V.s in Obernsees wird dieses Jahr ein Raum aus Strohballen in die bestehende Scheune gebaut.
Du bist willkommen dich in diesen Co-Creativen Prozess einzubringen! Neben dem gemeinsamen planen und bauen, wollen wir auch den Jahreszyklus der Streuobstwiese kennenlernen und zu einer Gruppe zusammenwachsen.
Mehr Infos auf http://www.solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
Anmelden über strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
-
Strohraum am Apfelbaum: 2. Bauwochenende (Lehmsteine herstellen)
⤺
Endet 17:00
Obernsees, Grenztalweg
An einer wunderschönen Streuobstwiese vom Solawi Bayreuth e.V. entsteht der Strohraum am Apfelbaum. An vier Bauterminen könnt ihr mitwerkeln und dabei Praktisches lernen. Im Zentrum stehen gemeinsames Erleben von Schaffenskraft, Verbundenheit und Wertschätzung. Neben dem gemeinsamen Bauen genießen wir die Magie des Kreises und der Kreiskultur mit Spaß, Austausch, Lagerfeuer, singen, spielen und träumen. Wir schaffen zusammen Räume für Gemeinschaft und Begegnung. Im Sinne eines co-kreativen Miteinanders bist du eingeladen, Ideen und Impulse einzubringen. Den Ort und all seine Wesenheiten möchten wir in diese Verbindung miteinbeziehen. Gemeinsam kommen wir ans Ziel! Bei diesem Termin stellen wir gemeinsam Lehmsteine her.
Für die Mitbauwochenenden gibt es keinen verpflichtenden Preis. Wir möchten dir dennoch die Kosten transparent machen. In den Wochenenden steckt viel Arbeit: Fachliches Wissen, Werkzeug- und Materialbeschaffung, Verpflegung und Infomaterial. Um das Projekt zu realisieren und die Baukosten zu stecken, haben wir ein Crowdfunding ins Leben gerufen. Spenden sind willkommen, aber keine Voraussetzung für eine Teilnahme! (Orientierungswert: 50-150 EUR pro Person und Wochenende).
Für die Bauktionen sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, jede:r kann dabei sein und mitmachen! Anmeldungen bitte an strohstadtstaunen@forum1punkt5.de
Spenden unter: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/stohraum-am-Apfelbaum
Mehr Infos zum Projekt: https://solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum
https://solawi-bayreuth.org/strohraum-am-apfelbaum/
|
Sonntag 31. Juli
31
-
14:00 – 18:00
Ukrainische Küche Українська кухня
Ukrainische Küche Українська кухня
14:00 – 18:00
TransitionHaus, Schulstr. 7, Bayreuth
Es werden ukrainische Gerichte gekocht. Alle sind willkommen!
Findet im Café und in der Küche statt. Wiederholt sich wöchentlich
|